© All rights reserved.
Promowerk GmbH Promowerk GmbH
  • Startseite
  • Leistungen
  • Promowerk
  • Kunden
  • Kontakt
  • Blog
Promowerk GmbH
15Nov

Professionelle Logodesgins – 10 Merkmale eines richtig guten Logos

November 15, 2019 redaktion Uncategorized 22

Sind Sie im Zweifel, ob Ihr Firmenlogo den Anforderungen eines guten Logodesigns gerecht wird? Möchten Sie ein neues Design kreieren oder designen lassen? Promowerk GmbH berät und informiert Sie umfangreich zum Thema Logogestaltung und zeigt Ihnen die 10 wichtigsten Merkmale eines richtig guten Logos. Ein Logodesign verrät etwas über Ihr Unternehmen und vermittelt unternehmerische Werte und Ziele. Beeindrucken Sie mit einem nachhaltigen Logo und bleiben Sie, bei den Interessenten, in Erinnerung.

Warum ist ein professionelles Logo für Ihr Unternehmen wichtig?

Mit einem passenden Logo bleiben Sie nachhaltig in Erinnerung und erzeugen beim Kunden einen hohen Wiedererkennungswert. Das Logo liefert Informationen, Botschaften und spricht die Zielgruppe direkt an. Das Design zeichnet das Unternehmen ab und gibt der Firmierung ein Gesicht. Das Logo drückt die Persönlichkeit, den Charakter und die Unternehmensphilosophie aus.

Woran Sie ein gutes Logo erkennen können – 10 Anhaltspunkte für ein gutes Logodesign

1. Bezug zur Marke

Mit dem Logodesignelementen wird ein direkter Markenbezug hergestellt. Alles, was das Unternehmen ausmacht, wird durch ein Logo vermittelt. Zum Beispiel transportiert man Botschaften, Ansichten, Wertevorstellungen, Visionen oder den Charakter des Unternehmens. Wofür steht die Marke? Wie kann man den Standpunkt, beim Kunden in Erinnerung bewahren? Ein gutes Logo beschäftigt sich mit der Thematik und greift die Unternehmensphilosophie auf.

2. Symbolik und Ausdrucksstärke

Ihr Logo sollte Symbolkraft, Ausdrucksstärke und Gefühle vermitteln. Ist es selbstbewusst, auffrischend, ermunternd oder eher ermüdend? Ein guter Logodesigner versucht den Gesamteindruck über die Symbolik herzustellen. Promowerk GmbH erzeugt für Sie professionelle Designs mit Ausdruck und Charakter.

3. Keine direkte Abbildung der Marke

Ein Logo zeichnet die Marke nicht eins zu eins ab, sondern deutet lediglich auf die Marke hin. Logodesigns die direkt abgebildet werden, prägen sich schlechter ein und erzeugen schnell Langeweile.

4. Trendbeständig, zeitlos

Wer sich im Wettbewerb behaupten möchte, der sollte darauf achten, dass das Logo zeitbeständig ist und mit Trendänderungen zurechtkommt. Kleine Veränderungen am Logo, sind über den Lauf der Jahre eine normale Sache. Die Grundbausteine, das Wiedererkennungsmerkmal des Unternehmens sollte jedoch beständig sein. Hin und wieder lassen sich einzelne Logoelemente auf die zeitlichen Gegebenheiten anpassen, jedoch muss das Gerüst nachhaltig designt sein.

5. Medial vielseitig verwendbar, dank unterschiedlicher Farbauswahl. Promowerk GmbH ermöglicht den Druck und das Format, das Sie benötigen.

– Vierfarbendruck CYMK-Farben

– Sonderfarbdruck für Visitenkarten, Umschläge, Briefpapier,

– Bildschirmdarstellung RGB Farben

– Schwarz-weiß für Fax und Stempel

– Riesenformate und Miniformate für Kugelschreiber oder andere Werbematerialien

– Verschiedene Formate, z.B. Quer-, Hoch- und Quadratformat

6. Einfachheit vor Komplexität

Beim Designen gilt, weniger ist meistens mehr! Ein gutes Logo ist strukturiert und nicht überladen. Einzelne Elemente sind bewusst gewählt und spiegeln das Unternehmensleitbild. Die Farbwahl sollte ebenso einfach gehalten werden. Durch zu viele Farben erschwert sich der Druck und die Druckkosten steigen. Promowerk GmbH informiert Sie umfangreich zu dieser Thematik.

7. Wiedererkennungsmerkmal

Ihr Logo prägt sich beim Kunden ein. Interessenten kommen durch das Logo auf die Marke zurück.

8. Durchdachtes Corporate Design von Promowerk GmbH

Die gleiche Anordnung von Schriftzügen und Elementen spielt eine große Rolle. Die Logoplatzierung sollte auf allen Werbevorlagen gleich sein. Ein einheitlicher Auftritt und eine strukturierte Anordnung der Elemente, deutet auf ein professionelles Design hin.

9. Aufwertung durch Logodesign

Ein Logo wertet Ihre unternehmerische Tätigkeit auf. Das Logo gibt dem Betrachter etwas Einsicht in das unternehmerische Leitbild.

10. Überzeugt den Inhaber und die Kunden

Ein gutes Logo zeichnet sich dadurch aus, dass das Design nicht nur Kunden und Mitarbeiter überzeugt, sondern auch den Firmeninhaber. Es ist besonders wichtig, dass Sie sich mit dem Logo, dem Design und der Botschaft identifizieren können. Promowerk GmbH hat die richtigen Ideen für Ihr individuelles Logo.

Read more
11Nov

7 Tricks und Tipps für eine erfolgreiche Marketingkampagne

November 11, 2019 redaktion Uncategorized 39

Sie möchten eine Marketingkampagne starten und diese erfolgreich umsetzen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Idee innerhalb der Marketingstrategieinstrumente an den Kunden zu vermitteln. Die Promowerk GmbH stellt Ihnen, die wichtigsten 7 Tricks und Tipps für eine erfolgreiche Marketingkampagne vor.

1. Tipp – Zielvorgaben festlegen

Egal, für welche Strategie Sie sich letztendlich entscheiden, es ist notwendig die Zielvorgaben festzuhalten. Es kommt auf die Zielgruppe an, denn mit den unterschiedlichen Marketinginstrumenten, können Sie verschiedenste Personengruppen und Gesellschaften ansprechen. Für die richtige Auswahl der Strategie, ist eine Zielgruppenanalyse unabdingbar. Welche Personen möchten Sie ansprechen, über welches Instrument lässt sich der Kunde besser erreichen?

Noch bevor Sie die Umsetzungsmöglichkeiten analysieren, sollten Sie sich Gedanken darüber machen:

– Was soll mit der Kampagne erreicht werden? Z.B. Kundengenerierung, Imageaufwertung, Markterschließung

– Festlegung des Ausmaßes und der zeitlichen Begrenzung.

– Zielgruppenanalyse zur Auswahl der richtigen Marketingstrategie.

2. Tipp – Darstellung der Zielvorgaben

Die Zielvorgaben sollten strukturiert sein und folgende Bedingungen erfüllen, damit Ihre Marketingkampagne zum gewünschten Erfolg führt.

Die Ziele sollen in einer ausgearbeiteten und detaillierten Formulierung präsentiert werden. Es ist wichtig, dass sich diese Ziele messen und an Hand von Statistiken darstellen lassen. Mitwirkende Projektmitarbeiter sollten zudem dieser Zielsetzung zustimmen, eine realistische Darstellungsweise ist hierfür dringend notwendig. Eine zielgerichtete Marketingkampagne erreicht nicht nur die gewünschte Zielgruppe, sondern ist auch zur rechten Zeit geschaltet.

3. Tipp – Auswahl der Marketinginstrumente

Für eine zielgerichtete Kampagne ist es notwendig, die vorhandenen Möglichkeiten auszuschöpfen und die einzelnen Marketingstrategieelemente genauer zu durchleuchten. Welche Zielgruppe kann mit der Strategie erreicht werden? Folgende Möglichkeiten haben sich in der Vergangenheit bewährt:

Bereich Social Media:

– Kampagne im Bereich E-Mail

– Facebook- Kampagne

– YouTube Marketingkampagne

Bereich der Offline Marketinginstrumente:

– Marketingkampagne auf Werbeflächen

– Marketingkampagne auf Werbeplakaten

– Flyerwerbung

4. Tipp von Promowerk GmbH -Grundlegende Regeln des Online-Marketing beachten

Eine erfolgreiche Marketingstrategie basiert auf Grundlagen und Regelungen. Hierbei kommt es darauf an, ob Sie die Marketingkampagne im World Wide Web oder als Außenwerbung umsetzen möchten.

Im Sektor Online Marketing spielt SEO eine große Rolle. Je besser die suchmaschinenoptimierten Texte mit den entsprechenden Keywords gefüllt sind, desto schneller werden Sie in der Fülle der Masse, von potentiellen Kunden gefunden. Die Promowerk GmbH berät Sie umfangreich bei weiteren Fragen über die möglichen SEO-Instrumente.

5. Tipp – Wichtige Grundlagen zum Thema Außenwerbung

Im Themenbereich Außenwerbung kommen Aspekte des Plakatdesigns besonders zum Tragen. Ziel ist es, den Kunden direkt und unmittelbar anzusprechen und den Wiedererkennungswert zu erzeugen. Wecken Sie Interesse, indem Sie eine Botschaft vermitteln. Ein gutes und erfolgreiches Offline Instrument überzeugt durch visuelle Reduktion. Mit puristischen Stilelementen, Symbolen und den richtigen Farbkombinationen können Sie Zielgruppen direkt ansprechen. Sie benötigen weitere Hilfe? Die Promowerk GmbH steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

6. Tipp – Prüfen Sie die Konkurrenz!

Überprüfen Sie regelmäßig das Konkurrenzverhalten Ihrer Mitbewerber und behalten Sie die Marketingstrategien im Auge. Die Konkurrenz schläft bekannter Weise nicht und ist Ihnen vielleicht schon einen kleinen Schritt voraus. In diesem Zug können Sie auch die Kundenrezensionen beachten. Vergleichen Sie die Rezensionen der Konkurrenz, mit Ihren Kundenbewertungen. Versuchen Sie auf die eigenen Bewertungsanzeigen schnell zu reagieren und setzen Sie ein Statement oder geben Sie Feedback. Promowerk GmbH gibt Ihnen weitere Hinweise.

7. Tipp – Nutzen Sie bezahlte Werbemaßnahmen – Mit PPC Anzeigen erweitern!

Sie können die Tragweite Ihrer Werbekampagne nachhaltig erhöhen, wenn Sie bei Google-Ads Ihre Anzeigenschaltung erweitern. Der wesentliche Vorteil ist, dass Ihre Werbekampagne durch diese Google-Tools präsenter sind und somit mehr Kunden anspricht. Erzielen Sie mehr Klicks und heben Sie sich von der Masse der Angebote ab. Wichtig sind hier die SEO-Keywords, die Sie mit Hilfe einer Checkliste ausfindig machen sollten. Die Keyword-Optimierung ist ein wichtiger Bestandteil der PPC Anzeigen, wie die Firma Promowerk GmbH weiß.

Read more
logo-temp

© 2020 Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz – Impressum

in