© All rights reserved.
Promowerk GmbH Promowerk GmbH
  • Startseite
  • Leistungen
  • Promowerk
  • Kunden
  • Kontakt
  • Blog
Promowerk GmbH
17Jul

Mit Newsletter-Marketing zum Erfolg: 7 Tipps für tolle Resultate

Juli 17, 2020 redaktion Uncategorized 22

Promowerk GmbH rät zu 7 wichtigen und essentiellen Newsletter-Tipps

Als Promowerk GmbH konnten wir erleben, dass das Newsletter-Marketing eine starke Waffe im Vertrieb sein kann. Sie muss nur richtig eingesetzt werden, damit sie ihren Effekt völlig entwickelt. Daraus konnten 7 erfolgreiche Tipps entwickelt werden, wie das gelingen mag. Nachstehend folgen diese:

Tipp Nummer 1: Dankeschön für die Erlaubnis
Eine Erlaubnis zum Newsletter-Versand seitens des Kunden ist nicht selbstverständlich. Denn in der Regel möchten sie weniger Werbe-E-Mails in ihrem Postfach haben, als sie ohnehin schon bekommen. Deswegen konnten wir als Promowerk GmbH feststellen, dass eine Erlaubnis Gold wert ist, die dankbar aufgenommen und sogar honoriert werden sollte. Es könnten Rabatte oder Gutschein als Dankeschön bei Newsletter-Anmeldung vergeben werden. Dies muss natürlich die Firma bestens kalkulieren, ob der Rabatt einerseits für den Kunden reizvoll ist, aber andererseits dennoch machbar für das Unternehmen ist.

Tipp Nummer 2: Häufigkeit
Die Häufigkeit sollte nicht übertrieben werden. Es reicht einmal im Monat. Die Gefahr besteht darin, dass sie ansonsten nicht gelesen oder der Kunde aktiv die E-Mails in den Spam-Ordner verbannt.

Tipp Nummer 3: Versandadresse gegen Spam-Identifikation
Es hat sich gezeigt, dass die Versandadresse des Newsletters personalisierter sein sollte. Steht hingegen nur "kontakt@…" oder sogar noreply@… können die Spam-Filter der E-Mail-Systeme dieselben fälschlicherweise als Spam deklarieren und in diesen zuständigen Ordner verbannen. Besser ist also eine richtige E-Mail-Adresse wie beispielsweise Karina.Mustermann@… zu verwenden.

Tipp Nummer 4: Bildhafte Aufmachung bevorzugt
Ein Newsletter mit großen Bildanteil wirkt freundlicher und poppiger, als dies ein Newsletter mit sehr viel Text je tun könnte. Promowerk GmbH rät deswegen, schöne und lebhafter Bilder mehr zu verwenden und ermüdende Texte wegzulassen beziehungsweise stark zu kürzen.

Tipp Nummer 5: Kurz halten
"In der Kürze liegt die Würze!" Das sollte auch für den Newsletter gelten. Die Unternehmen sollten nur die wichtigsten Themen schildern. Am besten ist dies übersichtlich auf einer Seite darzustellen.

Tipp Nummer 6: Wirkliche Rabatte anzeigen
Die Rabatte, die gezeigt werden, sollten wirkliche Rabatte sein. Deswegen ist ein gewisses Branch Marketing auch vor der Schaltung solcher Informationen angebracht. Sind es keine vergleichbaren Rabatte, sollten sie lieber weggelassen werden.

Tipp Nummer 7: Auch soziales Engagement veröffentlichen
Gerade in Zeiten der Krisen oder auch außerhalb dieser sollte das soziale Engagement für die eigenen Mitarbeiter oder soziale Projekte stets erwähnt werden. Das macht das Unternehmen für die Kunden herzlicher und auch persönlicher, welches sie honorieren werden. Deswegen gehören solche Themen ebenfalls in einen Newsletter statt nur Produktangebote und -rabatte.

Read more
08Jul

Online-Marketing: Wie auch Dein Unternehmen von der Digitalisierung profitiert

Juli 8, 2020 redaktion Uncategorized 33

Digitalisierung im Online-Marketing – Was geht hier wirklich?
Die Digitalisierung ist auch heute noch eines der Haupthemen, gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Hier fehlt es oft an Know-How, aber auch an breitem Fachwissen um Vorgänge innerhalb des Unternehmens in den unterschiedlichen Bereichen zu digitalisieren. Dabei gibt es gerade beim Marketing und beim Online-Marketing hohe Potentiale, welche mit einer effektiven Digitalisierung effektiv genutzt werden können. Wir von der Promowerk GmbH helfen Ihrem Unternehmen hier gerne und bereiten Sie auf eine spannende, neue Welt vor.

Wieso benötigt es ein digitales Online-Marketing?
Online und Digital, dass ist für viele eigentlich dasselbe. Doch so gesehen ist das nicht ganz richtig. Denn das Online-Marketing ist nur ein Teil des digitalen Unternehmens und ebenso nur ein Teilbereich des Marketings. Obwohl es nur ein Teilbereich ist, gehört das Online Marketing heute zu den wichtigsten Methoden des Marketings. Die weltweite Verfügbarkeit von Informationen und Netzwerken macht das digitale Online-Marketing zu einem effektiven Werkzeug für Unternehmen aus allen Branchen. Es gibt viele Optionen, Potentiale und neue Wege die mit wenig Aufwand für das Unternehmen direkt nutzbar gemacht werden können. Hier ist guter Rat oft bare Münze wert. Deswegen sind die Dienste der Promowerk GmbH hier eine optimale Lösung und bieten Ihrem Unternehmen einen schnellen und effizienten Weg in die digitale Welt des Online-Marketings.

Was kann die Promowerk GmbH für Sie tun?
Der Weg in die digitale Welt kann einfach sein, und ist mit wenig Kosten und Aufwand verbunden. Wer hier erfolgreich sein will, der kann voll auf den Rat unserer Experten vertrauen und bekommt von Ihnen alle wichtigen Infos direkt in die Hand! Bei uns steht das Projekt und der Kunde im Fokus unserer Tätigkeit. Vertrauen Sie auf eine langjährige Erfahrung, die wir uns im Rahmen verschiedener Aufträge in unterschiedlichen Branchen erarbeitet haben. Mit uns wird die Digitalisierung Ihres Unternehmens ein Kinderspiel!

Read more
13Dez

7 Ratschläge für ein erfolgreiches Newsletter Marketing

Dezember 13, 2019 redaktion Uncategorized 26

Wenn Sie eine Marketingkampagne starten möchten, dann kommen Sie, spätestens bei der Frage nach der Marketingumsetzungsvariante zum Newsletter-Marketing. Sie fragen sich, wie man heutzutage mit einem Newsletter-Marketing erfolgreich sein kann? Promowerk GmbH verrät Ihnen, wie Sie die Newsletter gestalten müssen, um wirklich erfolgreich zu sein.

Welche 7 Tipps und Kniffe stehen für ein erfolgreiches Newsletter-Marketing?
Diese Informationen hat Promowerk GmbH für Sie zusammengestellt:

1. Zielgruppenanalyse

Die richtige Strategie für eine Kampagne Maßnahme, ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Kundengruppen sind unbedingt differenziert zu betrachten. Nicht jeder Kunde schenkt der E-Mail-Werbung Beachtung. Fragen Sie sich, welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten und überlegen Sie, ob die Kampagne auch die Leute erreicht, die Sie damit erreichen möchten.

2. Betreffzeilen Formulierung

Auf die richtige Wortwahl kommt es an! Bereits während der Kunde den Betreff liest, entscheidet er sich, ob der Nachricht Beachtung geschenkt wird. Formulieren Sie direkt, ansprechend und setzten Sie Schlagwörter richtig ein.

3. Persönliche Ansprache

Sprechen Sie Ihre Zielgruppen und Personen direkt an und vermitteln Sie einen vertrauensvollen Eindruck. Personalisieren Sie den E-Mail Newsletter und nutzen Sie, die Ihnen vorliegenden Daten.

4. Individuelle Textgestaltung, Höflichkeit und Tonalität

Entwickeln Sie Ihren eigenen Schreibstil und einen unverwechselbaren Ausdruck. Schreiben Sie die Kunden freundlich an und versuchen Sie den Text, einem roten Faden folgen zu lassen. Der Text muss leicht verständlich, gut lesbar, der Thematik entsprechend gehoben oder locker formuliert sein. Erzeugen Sie mit der Textgestaltung eine Kommunikationsbasis und einen Wiedererkennungswert. Inhaltlich sind die Texte gut verständlich, idealer Weise verzichten Sie auf lange Textpassagen und Abschnitte. Filtrieren Sie die wichtigsten Informationen für den Kunden heraus und gestalten Sie kurze und informative Textpassagen.

5. Ausgefeiltes Design – Promowerk GmbH mit kreativen Designvorschlägen

Achten Sie auf ein ansprechendes Design und platzieren Sie Angebote, Werbemaßnahmen, Rabattaktionen etc., an vorderster Stelle. Die Aktionen sollten einfach durch Scroll-Bewegungen erreichbar sein und sich deutlich vom Text abheben. Vermeiden Sie lange Textabschnitte, konzentrieren Sie die Informationen, arbeiten Sie mit Überschriften und anderen gestalterischen Elementen. Achten Sie darauf, die Bildstruktur nicht zu überladen. Promowerk GmbH hält weitere wertvolle Informationen für Sie bereit.

6. Korrekturmaßnahmen

Nicht nur das äußere Erscheinungsbild Ihrer Newsletter-Kampagne muss ansprechend gestaltet sein. Inhaltlich sollte der Text ebenso fehlerfrei und grammatikalisch korrekt aufgestellt sein. Ein gründliches Korrekturlesen ist daher zwingend notwendig, um peinliche Rechtschreibfehler zu vermeiden.

7. Versand- und Mailingdatencheck

Nicht jeder Tag eignet sich für das Versenden von Newsletter-Kampagnen, weiß das Unternehmen Promowerk GmbH. Bedenken Sie Ferien- und Feiertage und achten Sie auf die Zeit der Versendung. Freitags z.B. verlassen viele Mitarbeiter das Büro bereits zur Mittagszeit. Montags kann es vorkommen, dass Ihr Newsletter-Marketing übersehen wird, da sich über das Wochenende viel E-Mail-Verkehr ansammelt und auch sonstige Restarbeiten erledigt werden müssen. Experimentieren Sie mit den Versandzeiten und mit den Uhrzeiten und versuchen Sie Ihre Kunden am bestmöglichen Wochentag zu erreichen.

Read more
logo-temp

© 2020 Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz – Impressum

in