© All rights reserved.
Promowerk GmbH Promowerk GmbH
  • Startseite
  • Leistungen
  • Promowerk
  • Kunden
  • Kontakt
  • Blog
Promowerk GmbH
17Jul

Mit Newsletter-Marketing zum Erfolg: 7 Tipps für tolle Resultate

Juli 17, 2020 redaktion Uncategorized 22

Promowerk GmbH rät zu 7 wichtigen und essentiellen Newsletter-Tipps

Als Promowerk GmbH konnten wir erleben, dass das Newsletter-Marketing eine starke Waffe im Vertrieb sein kann. Sie muss nur richtig eingesetzt werden, damit sie ihren Effekt völlig entwickelt. Daraus konnten 7 erfolgreiche Tipps entwickelt werden, wie das gelingen mag. Nachstehend folgen diese:

Tipp Nummer 1: Dankeschön für die Erlaubnis
Eine Erlaubnis zum Newsletter-Versand seitens des Kunden ist nicht selbstverständlich. Denn in der Regel möchten sie weniger Werbe-E-Mails in ihrem Postfach haben, als sie ohnehin schon bekommen. Deswegen konnten wir als Promowerk GmbH feststellen, dass eine Erlaubnis Gold wert ist, die dankbar aufgenommen und sogar honoriert werden sollte. Es könnten Rabatte oder Gutschein als Dankeschön bei Newsletter-Anmeldung vergeben werden. Dies muss natürlich die Firma bestens kalkulieren, ob der Rabatt einerseits für den Kunden reizvoll ist, aber andererseits dennoch machbar für das Unternehmen ist.

Tipp Nummer 2: Häufigkeit
Die Häufigkeit sollte nicht übertrieben werden. Es reicht einmal im Monat. Die Gefahr besteht darin, dass sie ansonsten nicht gelesen oder der Kunde aktiv die E-Mails in den Spam-Ordner verbannt.

Tipp Nummer 3: Versandadresse gegen Spam-Identifikation
Es hat sich gezeigt, dass die Versandadresse des Newsletters personalisierter sein sollte. Steht hingegen nur "kontakt@…" oder sogar noreply@… können die Spam-Filter der E-Mail-Systeme dieselben fälschlicherweise als Spam deklarieren und in diesen zuständigen Ordner verbannen. Besser ist also eine richtige E-Mail-Adresse wie beispielsweise Karina.Mustermann@… zu verwenden.

Tipp Nummer 4: Bildhafte Aufmachung bevorzugt
Ein Newsletter mit großen Bildanteil wirkt freundlicher und poppiger, als dies ein Newsletter mit sehr viel Text je tun könnte. Promowerk GmbH rät deswegen, schöne und lebhafter Bilder mehr zu verwenden und ermüdende Texte wegzulassen beziehungsweise stark zu kürzen.

Tipp Nummer 5: Kurz halten
"In der Kürze liegt die Würze!" Das sollte auch für den Newsletter gelten. Die Unternehmen sollten nur die wichtigsten Themen schildern. Am besten ist dies übersichtlich auf einer Seite darzustellen.

Tipp Nummer 6: Wirkliche Rabatte anzeigen
Die Rabatte, die gezeigt werden, sollten wirkliche Rabatte sein. Deswegen ist ein gewisses Branch Marketing auch vor der Schaltung solcher Informationen angebracht. Sind es keine vergleichbaren Rabatte, sollten sie lieber weggelassen werden.

Tipp Nummer 7: Auch soziales Engagement veröffentlichen
Gerade in Zeiten der Krisen oder auch außerhalb dieser sollte das soziale Engagement für die eigenen Mitarbeiter oder soziale Projekte stets erwähnt werden. Das macht das Unternehmen für die Kunden herzlicher und auch persönlicher, welches sie honorieren werden. Deswegen gehören solche Themen ebenfalls in einen Newsletter statt nur Produktangebote und -rabatte.

Read more
16Jun

Promowerk GmbH 7 Tipps für optimales Suchmaschinenmarketing

Juni 16, 2020 redaktion Uncategorized 25

Um Informationen, Produkte oder Angebote im Internet schnell und unkompliziert zu finden greift der Internet-User zu Suchmaschinen. Durch Eingabe eines geeignetes Keywords in das Suchmaschinen-Eingabefeld bekommt der Internet-User die für Ihn passenden Ergebnisse in kürzeste Zeit angezeigt. Je mehr der eingegebene Suchbegriff mit dem Textinhalt Ihrer Website übereinstimmt umso höher ist die Wahrscheinlichkeit als bestes Ergebnis in der Suchmaschine angezeigt zu werden.

Lernen Sie nun von Promowerk GmbH, wie Sie Ihre Website mit 7 Tipps für die Suchmaschinen-Präsenz optimieren können.

Tipp 1 – Die Persona-Methode:
Mit Hilfe von Personas lässt sich die genaue Zielgruppe Ihrer Website bestimmen. Denken Sie sich fiktive Internet-User aus, die sich für Ihre Website interessieren könnten und analysieren Sie die Interessen und Vorlieben dieser Internet-User. Die Persona-Methode hilft Ihnen dabei, die optimalen Inhalte zielgruppengerecht darzustellen.

Tipp 2 – Die passenden Keywords finden:
Verzichten Sie auf allgemeine Keywords, die wie Sand am Meer im Internet zu finden sind. Überlegen Sie sich spezielle und etwas längere Keywords, die nicht auf jeder Website zu finden sind. Die Devise lautet hier: Je länger und seltener die Keywords, umso besser.

Tipp 3 – Die Keyworddichte:
Für die Suchmaschine ist Ihre Website dann relevant, wenn das Keyword oft in einem Text vorkommt. Der Internet-User möchte mit Ihrer Website schnell zu einer Lösung oder den gesuchten Informationen kommen, daher wird der Text vom Internet-User zunächst nur überflogen, um sicher zu gehen, auf der passenden Website gelandet zu sein. Achten Sie also darauf, das gesuchte Keyword so oft wie möglich im Text auffindbar zu machen.

Tipp 4 – Die Konkurrenz:
Beobachten Sie Ihre Konkurrenz und lernen Sie bestenfalls aus deren Fehlern. Optimieren Sie Ihre Ads und Texte, indem Sie sich vergleichen und Verbesserungen feststellen können. Oftmals können Sie sich hierbei Tipps einholen und sinnvolle Beiträge verinnerlichen.

Tipp 5 – Das einsetzen von Links:
Setzen Sie bewusst Links von seriösen und vertrauenswürdigen, wie Promowerk GmbH, Websites ein. Bitten Sie die entsprechende Website auch Ihren Link in deren Website zu integrieren. Das verweisen auf andere Websites wirkt auf Suchmaschinen als gegenseitige Empfehlung und wirkt sich positiv in der Suche aus.

Tipp 6 – Das einsetzen von Infografiken:
Für eine schnell und einfache Übersicht sind Infografiken für den Internet-User am interessantesten. Es ist bewiesen, dass Bilder und vor allem Infografiken mehr Aufrufe einbringen.

Tipp 7 – Das Social-Media-Marketing:
Zu guter Schluss, binden Sie Social-Media-Kanäle, wie Promowerk GmbH, in Ihre Website mit ein. Durch das Beitragen von Content auf den Social-Media-Kanälen werden Ihre Follower auf Sie aufmerksam und empfehlen Sie weiter.

Wir, Promowerk GmbH, hoffen mit den zuvor beschriebenen Tipps Ihre Präsenz im Internet verbessern zu können.

Read more
06Jan

Das sind die effizientesten Marketingstrategien 2020

Januar 6, 2020 redaktion Uncategorized 30

Das sind die effizientesten Marketingstrategien 2019

Jedes Unternehmen ist auf ein wirksames Marketing angewiesen um Kunden zu gewinnen und mit neuen Partnern ins Geschäft zu kommen. Doch ändert sich das Verhalten von Zielgruppen ständig und ehemals erfolgreiche Strategien erweisen sich als wirkungslos, während neue Strategien an Bedeutung dazu gewinnen. Wir von Promowerk GmbH zeigen Ihnen, welche Marketingstrategien Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.

An Zielgruppen orientieren

Ganz gleich, wie sich die Gesellschaft als Ganzes verändert, eines bleibt immer relativ gleich: die Zielgruppe. Jede Generation wächst in einer eigenen Zeit auf und behält die Merkmale dieser Zeit bei, auch wenn sie sich, jüngere Generationen eher als ältere, an Neuerungen und Veränderungen der aktuellen Zeit anpsst. So bleiben Marketingstrategien, die auf eine bestimmte Generation ausgerichtet sind, relativ gleich. Eine Anpassung ist erst dann wichtig, wenn die Altersgruppe gleich bleibt und deshalb immer wieder eine neue Generation angesprochen werden soll.

Von offline zu online

Werbeplakate, Broschüren, Werbung in Zeitschriften, Promotionsaktionen mit Werbegeschenken und ähnliche Marketingstrategien wirken zwar noch immer in gewissem Umfang, jedoch verlieren viele von ihnen zunehmend an Bedeutung. Im Zuge des steigenden Umweltbewusstseins werden Werbemittel aus Papier und Wegwerfartikel aus Plastik unbeliebter bei allen Generationen. Mit der steigenden Anzahl von kostengünstigen, werbefreien Streaming Angeboten wird selbst klassische Fernsehwerbung zunehmend ineffizient. Was jedoch hingegen kontinuierlich an Bedeutung dazu gewinnt, ist das online Marketing. Wir von Promowerk GmbH haben dies schon lange gemerkt und erarbeiten gerne für Sie und mit Ihnen erfolgreiche Marketingkampagnen im Internet.

Content vor SEO

Wir von Promowerk GmbH verfolgen auch aufmerksam die Entwicklung des Erfolgs bestimmter Marketingstrategien im Internet. Dabei haben Werbebanner und Werbemails eine deutlich geringere Bedeutung als vor einigen Jahren. Guter Spam Schutz und AdBlocker filtern solche Werbemittel wirksam heraus und sind gleichzeitig ein deutliches Signal, dass diese schlichtweg nicht erwünscht und entsprechend unwirksam sind. Der Fokus sollte heutzutage auf einer erstklassigen Website liegen. Dies bedeutet einerseits ein gutes Ranking zu erzielen und andererseits inhaltsvollen Content bieten, aus dem Besucher tatsächlich Informationen erhalten, anstatt Aneinanderreihungen inhaltsleerer Werbefloskeln zu lesen. Erst wenn Sie dies mit uns von Promowerk GmbH erreicht haben, macht es Sinn Ihre Marketingstrategien auszubauen.

Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg

Auch wenn der Schwerpunkt heute auf online Inhalten liegt, so verlieren andere Werbemittel und Strategien nie ganz ihre Bedeutung. Welche Strategien für Ihr Unternehmen jedoch optimal sind, hängt nicht von der Jahreszahl ab. Trends ändern sich dauernd und so sollten Sie mit uns Ihr Marketing kontinuierlich und flexibel daran anpassen.

Read more
09Dez

Promowerk GmbH – Implementierung einer erfolgreichen Strategie für das Content-Marketing

Dezember 9, 2019 redaktion Uncategorized 31

Die Promowerk GmbH hilft Unternehmen dabei, eine erfolgreiche Strategie für das Content-Marketing zu implementieren. Dieser Prozess ist nicht immer einfach und bringt eine Hürde mit sich. Doch immer mehr Unternehmen setzen auf Content Marketing. Dies wird damit begründet, dass die Käufer zunehmend Informationen über Produkte im Internet einholen.

Content-Marketing: Mehr Erfolg durch die Einbindung von SEO

Die Konsumenten wollen nicht auf Werbung stoßen, sondern einen Mehrwert über das jeweilige Produkt erfahren. Aus diesem Grund muss die Online-Sichtbarkeit und die Generierung der Besucher auf langer Sicht verbessert werden. Die Promowerk GmbH hilft mit Content-Marketing Ihrem Unternehmen, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen. Damit der Erfolg von Content Marketing maximiert wird, ist die Einbindung von SEO nützlich. Durch die Implementierung von SEO wird Ihre Website erhöht und mehr Umsatz wird generiert. Im Allgemeinen sind die folgenden Maßnahmen notwendig, um eine erfolgreiche Strategie für das Content Marketing zu entwickeln:

– Durchführung einer umfangreichen Analyse und Recherche
– Planung und Erstellung
– Distribution

Durchführung einer umfangreichen Analyse und Recherche

Bei der Analyse und der Recherche stehe die Interessen der Zielgruppe im Vordergrund. Hierbei ist die Recherche der Suchbegriffe und deren Wichtigkeit von großer Bedeutung. Zudem muss herausgefunden werden, welche Inhalte und welchen Mehrwert die Zielgruppe erwartet. Des Weiteren ist es notwendig, die Distribution Kanäle festzulegen. Bei bereits bestehenden Kanälen ist eine Überprüfung der Reichweite zu empfehlen. Auch die Beobachtung der Konkurrenz kann nützlich sein. Die Promowerk GmbH ist Ihnen bei diesem Prozess behilflich.

Planung und Erstellung von Content

Vor der Erstellung von Content, sollten die einzelnen Artikel Themen geplant werden. Es sollte eine Variation der Inhaltstypen erfolgen. Um die Planung des Contents erfolgreich durchführen zu können, ist ein Kalender und regelmäßige Besprechungen des Teams von Bedeutung. Zudem sollten der organische Traffic und das Ranking auf Google überwacht werden. Mithilfe von Briefings ist es möglich, erfolgreichen Content für die Website-Besucher zu erstellen. Zudem ist die Definition von Call-to-Actions relevant. Auch aktuelle Trends und relevante Suchanfragen sollten bei der Erstellung des Contents mit ein fließen.

Die Distribution

Für das Ranking auf Suchmaschinen wie Google ist Content mit Mehrwert von großer Bedeutung. Aus diesem Grund sollten Sie Inhalte und Themen aufgreifen, welche Ihre Website von der Konkurrenz unterscheidet. In der heutigen Zeit besteht ein Überschuss an Inhalten, daher ist es nicht immer leicht, sich von der Menge abzuheben. Die Promowerk GmbH zeigt Ihnen worauf es hinsichtlich der Distribution ankommt.

Read more
25Nov

10 Gründe warum auch Du Web Analytics für dein Unternehmen anwenden solltest

November 25, 2019 redaktion Uncategorized 28

Web Analytics hilft das Unternehmen zu steuern

Wer ein Unternehmen im Internet führt, der sollte auf Web Analytics nicht verzichten. Eine klare Positionierung und gute Webseite sind der Anfang des Erfolgs. Dazu gehören zahlreiche weitere Disziplinen, wie das Bedienen der Online Kanäle und auch die richtige Verwendung von SEO und Keywords bei der Gestaltung des Onlineauftritts. Doch auch das alleine reicht nicht aus, denn eine Webseite muss auch regelmäßig auf ihre Nutzung und Auffindbarkeit sowie Verweildauer der Kunden optimiert werden. Promowerk GmbH haben die richtigen Tools für dich.

Die richtige Webseiten Analyse

Promowerk GmbH bietet eine professionelle Webseiten Analyse an und bietet damit die Funktionen Controlling und Steuerung, um die eigene Unternehmenswebseite immer wieder an die Erfordernisse des Internets anzupassen. Durch verschiedene Analysetools und Daten, die aus deiner Unternehmensseite ersichtlich sind, lassen sich Maßnahmen ableiten, die deinen Erfolg sichern und steigern. Dies führt zu mehr Effizienz und reduziert gleichzeitig deine Kosten in puncto Marketing.

10 Gründe für Web Analytics

Bei Promowerk GmbH wird auf verschiedene Kennzahlen geachtet, die dir dazu verhelfen, deine Webseite und deinen Unternehmenserfolg zu verbessern. Ganz nebenbei sparst du Kosten und viel Zeit, da du mit gezielter Keyword Optimierung mehr Frequenz auf deiner Seite generierst und mit Textoptimierung, die Kunden zum Verweilen anregst.

1. Das Angebot wird besser gefunden: Richtige Keywords verweisen auf deine Seite.
2. Das Angebot wird besser genutzt: Kunden steuern deine Unternehmensseite bevorzugt an.
3. Die Verweildauer auf der Webseite wird verlängert: Kunden finden die richtigen Informationen.
4. Die Kundenzufriedenheit wird erhöht: Kunden empfinden einen Mehrwert in deinem Unternehmen.
5. Die technische Handhabung wird erleichtert: Eine einfache Navigation trägt zu mehr Zufriedenheit bei.
6. Zeitersparnis durch Web Analytics: Auswertungen liefern die Indikatoren für eine perfekte Optimierung.
7. Kostenreduzierung durch Web Analytics: Kein unnötiges Marketing, durch zielgruppengerechte Optimierung.
8. Bessere Positionierung im Internet: In den Suchmaschinen findet man dein Unternehmen leichter und besser positioniert.
9. Erweiterung der Nutzergruppe: Daten verhelfen zu einem erweiterten Kundenradius.
10. Auftragszahlen werden erhöht: Erscheinung, Auffindbarkeit und die richtige Positionierung führen zu mehr Abschlüssen.

Die Auswertetools im Rahmen des Web Analytics von Promowerk GmbH sorgen für eine Ausweitung deines Unternehmenserfolgs und sorgen dafür, dass deine Webseite stets den aktuellen Anforderungen deiner Kunden und der Suchmaschinen gerecht werden. So arbeitet das Internet und Web Analytics für dich und du kannst bereits neue Projekte planen, ohne dabei den Anschluss zu verlieren.

Read more
15Nov

Professionelle Logodesgins – 10 Merkmale eines richtig guten Logos

November 15, 2019 redaktion Uncategorized 22

Sind Sie im Zweifel, ob Ihr Firmenlogo den Anforderungen eines guten Logodesigns gerecht wird? Möchten Sie ein neues Design kreieren oder designen lassen? Promowerk GmbH berät und informiert Sie umfangreich zum Thema Logogestaltung und zeigt Ihnen die 10 wichtigsten Merkmale eines richtig guten Logos. Ein Logodesign verrät etwas über Ihr Unternehmen und vermittelt unternehmerische Werte und Ziele. Beeindrucken Sie mit einem nachhaltigen Logo und bleiben Sie, bei den Interessenten, in Erinnerung.

Warum ist ein professionelles Logo für Ihr Unternehmen wichtig?

Mit einem passenden Logo bleiben Sie nachhaltig in Erinnerung und erzeugen beim Kunden einen hohen Wiedererkennungswert. Das Logo liefert Informationen, Botschaften und spricht die Zielgruppe direkt an. Das Design zeichnet das Unternehmen ab und gibt der Firmierung ein Gesicht. Das Logo drückt die Persönlichkeit, den Charakter und die Unternehmensphilosophie aus.

Woran Sie ein gutes Logo erkennen können – 10 Anhaltspunkte für ein gutes Logodesign

1. Bezug zur Marke

Mit dem Logodesignelementen wird ein direkter Markenbezug hergestellt. Alles, was das Unternehmen ausmacht, wird durch ein Logo vermittelt. Zum Beispiel transportiert man Botschaften, Ansichten, Wertevorstellungen, Visionen oder den Charakter des Unternehmens. Wofür steht die Marke? Wie kann man den Standpunkt, beim Kunden in Erinnerung bewahren? Ein gutes Logo beschäftigt sich mit der Thematik und greift die Unternehmensphilosophie auf.

2. Symbolik und Ausdrucksstärke

Ihr Logo sollte Symbolkraft, Ausdrucksstärke und Gefühle vermitteln. Ist es selbstbewusst, auffrischend, ermunternd oder eher ermüdend? Ein guter Logodesigner versucht den Gesamteindruck über die Symbolik herzustellen. Promowerk GmbH erzeugt für Sie professionelle Designs mit Ausdruck und Charakter.

3. Keine direkte Abbildung der Marke

Ein Logo zeichnet die Marke nicht eins zu eins ab, sondern deutet lediglich auf die Marke hin. Logodesigns die direkt abgebildet werden, prägen sich schlechter ein und erzeugen schnell Langeweile.

4. Trendbeständig, zeitlos

Wer sich im Wettbewerb behaupten möchte, der sollte darauf achten, dass das Logo zeitbeständig ist und mit Trendänderungen zurechtkommt. Kleine Veränderungen am Logo, sind über den Lauf der Jahre eine normale Sache. Die Grundbausteine, das Wiedererkennungsmerkmal des Unternehmens sollte jedoch beständig sein. Hin und wieder lassen sich einzelne Logoelemente auf die zeitlichen Gegebenheiten anpassen, jedoch muss das Gerüst nachhaltig designt sein.

5. Medial vielseitig verwendbar, dank unterschiedlicher Farbauswahl. Promowerk GmbH ermöglicht den Druck und das Format, das Sie benötigen.

– Vierfarbendruck CYMK-Farben

– Sonderfarbdruck für Visitenkarten, Umschläge, Briefpapier,

– Bildschirmdarstellung RGB Farben

– Schwarz-weiß für Fax und Stempel

– Riesenformate und Miniformate für Kugelschreiber oder andere Werbematerialien

– Verschiedene Formate, z.B. Quer-, Hoch- und Quadratformat

6. Einfachheit vor Komplexität

Beim Designen gilt, weniger ist meistens mehr! Ein gutes Logo ist strukturiert und nicht überladen. Einzelne Elemente sind bewusst gewählt und spiegeln das Unternehmensleitbild. Die Farbwahl sollte ebenso einfach gehalten werden. Durch zu viele Farben erschwert sich der Druck und die Druckkosten steigen. Promowerk GmbH informiert Sie umfangreich zu dieser Thematik.

7. Wiedererkennungsmerkmal

Ihr Logo prägt sich beim Kunden ein. Interessenten kommen durch das Logo auf die Marke zurück.

8. Durchdachtes Corporate Design von Promowerk GmbH

Die gleiche Anordnung von Schriftzügen und Elementen spielt eine große Rolle. Die Logoplatzierung sollte auf allen Werbevorlagen gleich sein. Ein einheitlicher Auftritt und eine strukturierte Anordnung der Elemente, deutet auf ein professionelles Design hin.

9. Aufwertung durch Logodesign

Ein Logo wertet Ihre unternehmerische Tätigkeit auf. Das Logo gibt dem Betrachter etwas Einsicht in das unternehmerische Leitbild.

10. Überzeugt den Inhaber und die Kunden

Ein gutes Logo zeichnet sich dadurch aus, dass das Design nicht nur Kunden und Mitarbeiter überzeugt, sondern auch den Firmeninhaber. Es ist besonders wichtig, dass Sie sich mit dem Logo, dem Design und der Botschaft identifizieren können. Promowerk GmbH hat die richtigen Ideen für Ihr individuelles Logo.

Read more
logo-temp

© 2020 Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz – Impressum

in